Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik stellt sich vor
Die Digitalisierung von Morgen mitgestalten: Der hochgradig interdisziplinär ausgerichtete Bachelor in Wirtschaftsinformatik verbindet die Dimensionen der strategischen Geschäftsführung mit denen der informationstechnischen Umsetzung. Dabei werden die Inhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg vermittelt, wohingegen die Kenntnisse im Bereich Informatik an der Technischen Fakultät in Erlangen unterrichtet werden. Durch diese breit gefächerte Ausbildung nehmen Studierende der Wirtschaftsinformatik in ihrer späteren Karriere eine Brückenfunktion ein, in welcher sie Strategie und Umsetzung zusammenbringen.
Durch die Kombination von Wissenschaft und Praxis erhalten die Studierenden eine solide Berufsqualifikation, um am späteren Arbeitsplatz in Wirtschaft und Verwaltung sowie im Forschungs- und Entwicklungsbereich Führungspositionen einnehmen zu können. Tätigkeitsfelder für Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker finden sich praktisch in allen Branchen und betrieblichen Aufgabengebieten, z.B. bei der strategischen Planung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, bei der operativen Geschäftsabwicklung in den Fachabteilungen oder im IT-Bereich als Softwareingenieur, IT-Controller, IT-Berater oder Projektmanager.
Weitere Informationen gibt es auf dem Webauftritt des Studiengangs.