Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Studienrichtung Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Die Studienrichtung „Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“ vermittelt fachliche und persönliche Kompetenzen, die für vielfältige Berufsfelder im Zusammenhang mit der Erfassung und Beschreibung des Wirtschaftsprozesses, der Rolle des Staates und der Beeinflussung und Steuerung der Ergebnisse des Wirtschaftens durch staatliche Maßnahmen qualifizieren. Dabei wird großer Wert auf eine umfassende Betrachtung aus unterschiedlichen Disziplinen gelegt. Die Studienrichtung setzt sich aus Angeboten der Disziplinen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft zusammen. Das Programm ist in fünf Wahlbereiche aufgeteilt: Wirtschaftspolitik, Öffentlicher Sektor, Arbeitsmarkt und Soziales, Politik und Gesellschaft sowie Energie, Klima und Gesundheit. Diese Wahlbereiche bieten die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich im Studium eingehend mit bestimmten Themenfeldern zu befassen.