• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Fachbereichsprofil
  4. Praxiskooperationen

Praxiskooperationen

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
    • Über uns
    • Erfolge und Ehrungen
    • Rankings
    • Historie
    • Praxiskooperationen
    • Campus und Region
  • Leitung und Gremien
  • Entwicklung und Qualität
  • Institute und Lehrstühle
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Kommunikation und Presse
  • Vielfalt und Chancen

Praxiskooperationen

Regionale Kooperationen: Aus Uni wird Praxis

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist in der Region eng mit Institutionen und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft vernetzt. Kooperationen mit Unternehmen aller Branchen ermöglichen die Teilnahme von Studierenden an Forschungsprojekten, deren Ergebnisse direkt in die Praxis transferiert werden.

Business-Plan-Seminare, Fallstudien und Vorträge von Fachleuten und Honorarprofessoren aus der Wirtschaft sowie Projektseminare, Exkursionen, Management-Planspiele und Unternehmensabschlussarbeiten stehen im Mittelpunkt der praxisnahen Lehre.

So besteht weiterhin beim jährlichen Patenschaftsprogramm die Gelegenheit, dass Vertreter von national und international tätigen Unternehmen für ein Jahr die Patenschaft für ausgewählte Studierende die Patenschaft übernehmen und ihnen im Rahmen dessen Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder ermöglichen sowie Kontakte zur Förderung des beruflichen Werdegangs vermitteln.

Der zum Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehörende Stiftungslehrstuhl für Versicherungsmarketing wurde gemeinsam mit vier der großen deutschen Versicherungsgesellschaften eingerichtet. Weitere Unternehmen engagieren sich für optimale Lernbedingungen und suchen auf diesem Weg den Austausch mit den Studierenden.

Aber auch in der Service-Manufaktur JOSEPHS wird Praxisnähe und enger Austausch mit Kooperationspartnern erfolgreich gelebt.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben