• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Kommunikation und Presse
  4. Kooperationsmöglichkeiten
  5. Career Service am Fachbereich

Career Service am Fachbereich

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
    • Über uns
    • 100 Jahre WiSo Nürnberg
      • Grußwort der Sprecherin
      • Veranstaltungen
      • Jubiläumsausstellung
    • Erfolge und Ehrungen
      • Ehrenmedaille und Ehrenpromotion
      • Recktenwaldpreis
    • Rankings
    • Historie
      • 400 Jahre Universitätsgeschichte
    • Praxiskooperationen
    • Campus und Region
      • Präsenzbüro
    • VISION2030
      • Die Zukunft
  • Leitung und Gremien
    • Fachbereichsleitung (FBL)
    • Fachbereichsrat (FBR)
    • Fachbereichsverwaltung (FBV)
    • Örtlicher Personalrat
  • Entwicklung und Qualität
    • Digitalisierung der Lehre
      • Digitales Lehrangebot
      • Serviceeinrichtungen E-Learning
    • Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
    • Teilsystemakkreditierung
    • WiSo-Virtuell
  • Institute und Lehrstühle
    • Institute
      • Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik (IAS)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
      • Institut für Globalisierung und Internationale Unternehmensführung (IBUG)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Management (IFM)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Marketing (IFMA)
      • Institut für Wirtschaftsforschung (IWF)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Wirtschaftsinformatik Nürnberg (WIN)
      • Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)
      • An-Institute
    • Lehrstühle
    • Honorarprofessoren
  • Mitwirken und Unterstützen
    • Alumni-Verein
    • Alumni-Management
    • Stiften und Fördern
    • Förderinnen und Förderer
    • Hall of Fame
    • Alumni-Porträts
    • Absolventenfeier
    • Forscher-Alumni
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Verantwortung in der Forschung
    • Verantwortung in der Lehre
    • Campus und Community
    • Studierenden-Engagement
    • Nachhaltigkeit aktuell
  • Kommunikation und Presse
    • Presse
      • Expertenvermittlung
      • Pressebilder
    • Medienportal
      • Aktuelles
      • Newsletter
      • WiSo-Blog
      • Broschüren
        • Chancen nutzen – Bachelorstudiengänge
        • Mehr wissen – Masterstudiengänge
      • Social Media
      • Multimedia
      • Genehmigungen
    • Kooperationsmöglichkeiten
      • Sponsoring und Werbung
        • Hörsaalsponsoring
      • Career Service am Fachbereich
        • Stellenbörse
  • Vielfalt und Chancen
    • Familienfreundlichkeit
    • Diversität und Lehre

Career Service am Fachbereich

Kontakt

Career-Service am Fachbereich

  • Telefon: +49 911 5302-678
  • E-Mail: wiso-career-service@fau.de

Die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Praxis

An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis agiert der Career Service als zentrale Anlaufstelle für Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und für Kooperationspartner aus Wirtschaft, Gesellschaft, universitären und universitätsnahen Einrichtungen.

Der Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften informiert und berät Studierende mit einem eigenen, fachspezifischen Angebot bei Fragen rund um das Thema Berufseinstieg und Karriereplanung. Als Ansprech- und Kooperationspartner für Arbeitgeber bietet der Career Service Praxispartnern verschiedene Möglichkeiten.

Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, die den Austausch zwischen Hochschule und beruflicher Praxis erleichtern.

Nähere Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Career Service am Fachbereich.

Auswahl an Kooperationen und inhaltlicher Unterstützung

Patenschaftsprogramm – für Bachelor-Studierende

Im Rahmen des Patenschaftsprogramms übernehmen Unternehmensvertreter für ein Jahr die Patenschaft für ausgewählte Bachelorstudierende.

WiWi-Coach – für Master-Studierende

Das WiWi-Coach-Programm ist ein Mentoring-Programm für Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Absolventen und Praktiker stehen mit ihrer (Berufs-)Erfahrung Masterstudierenden als Mentoren zur Seite.

„Wie Praktisch?!“

Im Rahmen der Reihe „Wie praktisch?!“ des Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bieten Unternehmen Seminare oder Workshops für Studierende an. Folgendes Angebot besteht für Unternehmen: Unternehmen können sich mit Seminaren, Workshops und Fallstudien einbringen.

Brown-Bag-Talk am Mittag

Referenten aus der Praxis erzählen von ihrer Tätigkeit und ihrem beruflichen Alltag. In lockerer Atmosphäre erhalten Studierende so Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder.
Der Brown-Bag-Talk am Mittag ist eine einstündige Veranstaltung während der Mittagszeit bei der Unternehmensvertreter aus der Praxis berichten und ihr Berufsfeld vorstellen.

Career Day

Der Career Day ist ein Informationstag rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg. Hier haben auch Unternehmen die Möglichkeit sich zu präsentieren: so bietet eine Firmenkontaktmesse die Gelegenheit mit dem akademischen Nachwuchs des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Austausch zu kommen und konkrete berufliche Perspektiven in Ihrem Unternehmen aufzuzeigen.

Die Teilnehmer des Career Day können sich des Weiteren in verschiedenen Vorträgen rund um das Thema „Berufseinstieg“ informieren und mit den vortragenden Experten persönlich in Kontakt treten.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben