Career Service am Fachbereich
Die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Praxis
An der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis agiert der Career Service als zentrale Anlaufstelle für Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und für Kooperationspartner aus Wirtschaft, Gesellschaft, universitären und universitätsnahen Einrichtungen.
Der Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften informiert und berät Studierende mit einem eigenen, fachspezifischen Angebot bei Fragen rund um das Thema Berufseinstieg und Karriereplanung. Als Ansprech- und Kooperationspartner für Arbeitgeber bietet der Career Service Praxispartnern verschiedene Möglichkeiten.
Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, die den Austausch zwischen Hochschule und beruflicher Praxis erleichtern.
Nähere Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Career Service am Fachbereich.
Auswahl an Kooperationen und inhaltlicher Unterstützung
Patenschaftsprogramm – für Bachelor-Studierende
Im Rahmen des Patenschaftsprogramms übernehmen Unternehmensvertreter für ein Jahr die Patenschaft für ausgewählte Bachelorstudierende.
WiWi-Coach – für Master-Studierende
Das WiWi-Coach-Programm ist ein Mentoring-Programm für Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Absolventen und Praktiker stehen mit ihrer (Berufs-)Erfahrung Masterstudierenden als Mentoren zur Seite.
„Wie Praktisch?!“
Im Rahmen der Reihe „Wie praktisch?!“ des Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bieten Unternehmen Seminare oder Workshops für Studierende an. Folgendes Angebot besteht für Unternehmen: Unternehmen können sich mit Seminaren, Workshops und Fallstudien einbringen.
Brown-Bag-Talk am Mittag
Referenten aus der Praxis erzählen von ihrer Tätigkeit und ihrem beruflichen Alltag. In lockerer Atmosphäre erhalten Studierende so Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder.
Der Brown-Bag-Talk am Mittag ist eine einstündige Veranstaltung während der Mittagszeit bei der Unternehmensvertreter aus der Praxis berichten und ihr Berufsfeld vorstellen.
Career Day
Der Career Day ist ein Informationstag rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg. Hier haben auch Unternehmen die Möglichkeit sich zu präsentieren: so bietet eine Firmenkontaktmesse die Gelegenheit mit dem akademischen Nachwuchs des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Austausch zu kommen und konkrete berufliche Perspektiven in Ihrem Unternehmen aufzuzeigen.
Die Teilnehmer des Career Day können sich des Weiteren in verschiedenen Vorträgen rund um das Thema „Berufseinstieg“ informieren und mit den vortragenden Experten persönlich in Kontakt treten.