Autor: Isabel Heinz

Der 5. Wirtschafts- und Wissenschaftskongress #NUEdialog 2023 findet am 30. November 2023 statt. Die bereits zum fünften Mal angebotene Veranstaltung #NUEdialog widmet sich in diesem Jahr dem Fokusthema „Das Steuerwesen der Zukunft: Wie kann es digital, nachhaltig und fair gestaltet werden?“. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Ludwig Erhard ifo Zentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik ausgerichtet.

Die Wissenschaftlerin Supriya Singh, Doctoral Researcher am Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management der FAU WiSo, ist Expertin für Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen. Nun wurde sie in die Denkfabrik Club of Rome aufgenommen, die sich für das Wohlergehen von Gesellschaft und Umwelt einsetzt. Singhs Engagement und Forschung konzentrieren sich auf Führung, Lernen, Partnerschaft und Corporate Social Responsibility.

In Berlin wird aktuell über die Änderung des Spitzensteuersatzes diskutiert. Die CDU fordert eine Erhöhung, um die Mittelschicht zu entlasten. Prof. Dr. Frank Hechtner, Inhaber des Lehrstuhls für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der FAU WiSo, hat für einen Artikel von ZEIT ONLINE berechnet, wie viel mehr Geld pro Monat bestimmte Personengruppen durch die Änderung des Spitzensteuersatzes zur Verfügung hätten.

Die FAU lädt Schülerinnen und Schüler vom 20. bis 22. September 2023 ein, im Rahmen der Studieninfotage mehr als 260 Studiengänge an verschiedenen Standorten in Erlangen und Nürnberg zu erkunden. Die Dozentinnen und Dozenten sowie die Studienberatung und das Internationale Büro der FAU stellen in über 70 Vorträgen das Studienangebot der FAU vor, geben detaillierte Einblicke in Berufswelten und erklären Themenbereiche wie das Studium im Ausland. Die FAU WiSo präsentiert ihre Bachelorstudiengänge am 22. September in der Langen Gasse 20 in Nürnberg.