„Im Studienbereich FACT bekommt man einen Einblick in ein breites Spektrum von Steuerplanung über Kapitalmärkte bis hin zu Jahresabschluss und -prüfung. Dabei wird nicht nur fundamentale Theorie behandelt, sondern auch immer auf aktuelle Themen eingegangen, die durch praxisnahe Gastvorträge regionaler und internationaler Unternehmen ergänzt werden. Für mich persönlich war das perfekt, da ich durch den Studienbereich FACT sowohl für den anschließenden Master als auch für den Einstieg ins Berufsleben sehr gut vorbereitet wurde.“
Jannik Wolf, Master FACT, 4. Semester
„Der Studienbereich FACT bereitet Studierende bestens auf den FACT-Master vor, da er durch ein breites Angebot an Vertiefungen aller vier Themengebiete bereits die Grundlagen für die Schwerpunkte des Masters legt. Dies ermöglicht es den Studierenden, ihre bevorzugten Schwerpunkte bereits im Bachelor zu erkunden und gleichzeitig durch Kooperationen und Veranstaltungen mit spannenden regionalen und internationalen Praxispartnern in Kontakt zu treten. Für mich persönlich war FACT im Bachelor die perfekte Wahl, welche mir sowohl im anschließenden Masterstudium als auch im Beruf erhebliche Vorteile verschafft.“
Philipp Schmitz, Master FACT, 1. Semester
Die Studienrichtung FACT-S im Rahmen des Wirtschaftswissenschaften Bachelors stellt alle Grundlagen in den Bereichen Finanzierung, Jahresabschluss, Controlling und Steuerlehre zur Verfügung. In Abhängigkeit der eigenen Interessen kann man die Module des entsprechenden Bereichs belegen. Neben dieser Freiheit, hat mich ebenfalls das umfangreiche Angebot an Modulen mit Einbindung verschiedenster Praxispartner begeistert. Diese Studienrichtung hat mir einen sehr guten Einstieg für vielfältige und krisensichere Jobs, z.B. als Werkstudentin, und für den Master FACT an der FAU WiSo ermöglicht.
Elisabeth Meinl, Absolventin Bachelor Wirtschaftswissenschaften / Master FACT
„Der Studienbereich FACT bietet meiner Meinung nach eine sehr gute Grundlage für den FACT-Master oder für den Einstieg ins Berufsleben. Besonders hat mir gefallen, dass man durch die Vielfalt an angebotenen Modulen schon im Bachelor, und nicht erst im Master, herausfinden kann, welcher Bereich (Finance, Auditing, Controlling, Taxation) einem am besten gefällt. Durch die Zusammenarbeit der FACT-Lehrstühle mit regional ansässigen Unternehmen (z. B. Rödl & Partner, Munkert & Partner, Schaeffler und Siemens) ist ein Studium an der FAU WiSo die perfekte Möglichkeit um Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.“
Miriam Zanzig, Master FACT, 2. Semester