• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Institute und Lehrstühle
  4. Institute
  5. Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)

Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
  • Leitung und Gremien
  • Entwicklung und Qualität
  • Institute und Lehrstühle
    • Institute
      • Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik (IAS)
      • Institut für Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
      • Institut für internationale Unternehmensführung und Globalisierung (IBUG)
      • Institut für Management (IfM)
      • Institut für Marketing (IfMA)
      • Institut für Nachhaltigkeit (IfN)
      • Institut für Wirtschaftsforschung (IWF)
      • Institut für Wirtschaftsinformatik Nürnberg (WIN)
      • Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)
      • An-Institute
    • Lehrstühle
    • Honorarprofessoren
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Kommunikation und Presse
  • Vielfalt und Chancen

Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)

Das Institut für Wirtschaftspädagogik stellt sich vor

Das Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) vertritt die Wirtschaftspädagogik in Forschung und Lehre in ihrer ganzen Breite. Ihr Gegenstand sind die Bedingungen, Abläufe und Folgen des Erwerbs fachlicher Qualifikationen sowie personaler und sozialer Einstellungen und Orientierungen, die für den Vollzug beruflich organisierter Arbeitsprozesse bedeutsam erscheinen. Die Konzentration liegt auf dem kaufmännisch-administrativen Bereich.

Leitung

Karl Wilbers

Prof. Dr. Karl Wilbers

Studiendekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Telefon: 09115302-95322
  • E-Mail: wiso-studiendekan@fau.de
  • Webseite: http://www.wirtschaftspaedagogik.de/
Mehr › Details zu Karl Wilbers

  • Gencel H., Renner M.:
    Die Verankerung der Fortbildung „Berufsspezialist/in für Industrielle Transformation“ in Nürnberg – Ein Beispiel für eine innovative berufliche Weiterbildung
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (2025), S. 1-15
    ISSN: 1618-8543
    Open Access: https://www.bwpat.de/ausgabe/48/gencel-renner
  • Seitle J.:
    Blended Learning: "Why don't we have both?" - Definition und gestaltungsbasierte Entwicklung von Blended-Learning-Kompetenzen im Kontext des Nürnberger Universitätsschulkonzepts (Dissertation, 2025)
    DOI: 10.25593/978-3-819719-24-0
    URL: https://open.fau.de/items/1d9d6dd0-f5b9-4f63-8067-58d28e693452
  • Bär A., Erhart M., Ehlers V., Wilbers K.:
    WiPäd TRIAL: Neues Angebot für das Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    In: VLB Akzente (2025), S. 12
    ISSN: 0942-6930
    Open Access: https://www.vlbbayern.de
  • Berges M., Churavy A., Wilbers K.:
    Neues Studienprofil Informatik. Studiengang Berufspädagogik Technik an der FAU Erlangen-Nürnberg
    In: VLB Akzente 34 (2025), S. 15
    ISSN: 0942-6930
  • Emstad AB., Støen BK., Nyberg C., Bayındır R., Seitle J., Svendsen J., Hunstad AS., Schäfer M., Ramlo SH., Laivola T., Alasalmi T., Saranpää M., Morud EB.:
    LeadVET Partnership model: The path to Future Skilled Workers. A model for Recruiting and Retaining Vocational Teachers
    (2025)
    Open Access: https://leadvet.akdeniz.edu.tr/en/project_results-6732
    URL: https://leadvet.akdeniz.edu.tr/en/project_results-6732
    (online publication)
  • Wilbers K.:
    Die Vision eines adaptiven Systems datengestützten beruflichen Lernens: Impulse zur individuellen Förderung in der Tradition H.-Hugo Kremers. Beitrag zur Festschrift für H.-Hugo Kremer
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online Profil 12 (2025), S. 1-15
    ISSN: 1618-8543
    URL: https://www.bwpat.de/profil-12_kremer/wilbers
  • Emstad AB., Bayındır R., Nyberg C., Seitle J.:
    Current model of recruitment and in-service training for VET teachers in Norway, Türkiye, Germany and Finland
    (2025)
    Open Access: https://leadvet.akdeniz.edu.tr/en/project_results-6732
    URL: https://leadvet.akdeniz.edu.tr/en/project_results-6732
    (online publication)
  • Anders Y., Hannover B., Jungbauer-Gans M., Lenzen D., McElvany N., Seidel T., Tippelt R., Wilbers K., Wößmann L.:
    Bildungsleistungen durch Verbindlichkeit. Hrsg. von vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
    Münster: Waxmann Verlag, 2025
    ISBN: 978-3-8188-5000-5
    DOI: 10.31244/9783818850005
    URL: https://www.vbw-aktionsrat-bildung.de/2025/ARB_Gutachten_WEB_ES.pdf
  • Wilbers K.:
    Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
    In: VLB Akzente 24 (2025), S. 13-16
    ISSN: 0942-6930
  • Wilbers K.:
    Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
    In: SchulVerwaltung Bayern 48 (2025), S. 183-185
    ISSN: 1433-4674
  • Wilbers K.:
    Bildungsleistung durch Verbindlichkeit
    In: BILDUNG und BERUF 8 (2025), S. 6-14
    ISSN: 2511-1353
    Open Access: https://kiosk.bvlb.de/teilen/9c06dc4c-fa94-4119-8ce4-536cd07e70f8/6/1
  • Gencel H., Renner M., Hoffmann M., Wegert J.:
    Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften an beruflichen Schulen – Aktivitäten der Beruflichen Schule 2 Nürnberg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online (2024), S. 1-13
    ISSN: 1618-8543
    Open Access: https://www.bwpat.de/ausgabe/47/hoffmann-etal
  • Herrmann L., Kühn J.:
    Is informedness the key? An empirical analysis of VET dropouts in Germany
    In: Empirical Research in Vocational Education and Training 16 (2024), Art.Nr.: 16
    ISSN: 1877-6337
    DOI: 10.1186/s40461-024-00171-3
  • Wicht A., Beckmann J., Siembab M., Herrmann L.:
    Choosing new careers: patterns of occupational change within vocational education and training and fulfillment of career aspirations in Germany
    In: Empirical Research in Vocational Education and Training 16 (2024), Art.Nr.: 20
    ISSN: 1877-6337
    DOI: 10.1186/s40461-024-00175-z
  • Kimmelmann N., Pool Maag S.:
    Inklusionsorientierter Umgang mit Diversität an beruflichen Schulen. Validierung eines Frameworks professioneller Handlungskompetenzen von Lehrpersonen
    Sektionstagung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE (Dresden, 16. September 2024 - 18. September 2024)

Lehrstühle

Zum Webauftritt des Lehrstuhls

Leitung des Lehrstuhls

  • Prof. Dr. Wilbers, Karl, Telefonnummer: +49 911 5302-95322, E-Mail: Karl.Wilbers@fau.de

Sekretariat

  • Späth, Manuela, Telefonnummer: +49 911 5302-95322, E-Mail: manuela.spaeth@fau.de

Wiss. Mitarbeiter

  • Bachmeier, Johanna, Telefonnummer: +49 911 5302-95160, E-Mail: johanna.bachmeier@fau.de
  • Ebner, Philip, Telefonnummer: +49 911 5302-95611, E-Mail: philip.ebner@fau.de
  • Dr. Hahn, Angela, Telefonnummer: +49 911 5302-95352, E-Mail: angela.hahn@fau.de
  • Hertle, André, Telefonnummer: +49 911 5302-95498, E-Mail: andre.hertle@fau.de
  • Koller, Alexander, Telefonnummer: +49 911 5302-95498, E-Mail: alexander.koller@fau.de
  • Riedl, Melanie, Telefonnummer: +49 911 5302-95234, E-Mail: melanie.riedl@fau.de
  • Schäfer, Melanie, Telefonnummer: +49 911 5302-99321, E-Mail: melanie.m.schaefer@fau.de
  • Dr. Schalek, Yvonne, Telefonnummer: +49 911 5302-95351, E-Mail: yvonne.schalek@wiso.uni-erlangen.de
  • Scholz, Katharina, Telefonnummer: 0911/5302-959321, E-Mail: anna-katharina.scholz@fau.de
  • Schröder, Katharina, M. Sc., Telefonnummer: +49 911 5302-95368, E-Mail: katharina.schroeder@fau.de
  • Seitle, Johannes, Telefonnummer: +49 911 5302-95498, E-Mail: johannes.seitle@fau.de
  • Wiedemann, Matthias, Telefonnummer: +49 911 5302-95322, E-Mail: matthias.wiedemann@fau.de
  • Dr. Wittmann, Maria, Telefonnummer: +49 911 5302-95368, E-Mail: maria.wittmann@fau.de

Studienfachberatung

  • Dr. Hahn, Angela, Telefonnummer: +49 911 5302-95352, E-Mail: angela.hahn@fau.de

Inhaberin der Professur

  • Prof. Dr. Kimmelmann, Nicole, Telefonnummer: +49 911 5302-96298, E-Mail: nicole.kimmelmann@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben