MDBA – Master Digital Business
Der Master Digital Business stellt sich vor
Der berufsbegleitende Studiengang „Digital Business“ mit Abschluss „Master of Digital Business Administration (MDBA)“ richtet sich an Hochschulabsolventinnen und-absolventen und Young/Senior Professionals verschiedenster Fachrichtungen, die sich fit für das digitale Zeitalter machen wollen, verbunden mit verbesserten Karrieremöglichkeiten. Alter und fachliche Ausrichtung des Bachelorstudiums sind hierbei nachrangig.
In 18 Monaten werden die zentralen Kompetenzen für das digitale Zeitalter aus den Bereichen Management, Informatik und Security & Law fundiert, praxisorientiert und interaktiv vermittelt. Alle Module sind eigenständig für den MDBA entwickelt und orientieren sich ganzheitlich am „House of Digital Business“. Digitale Strategie, Führung und Transformationsprozesse stehen hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Digitalisierung der Geschäftsmodelle, Wertschöpfungskette und Prozesse. Fundierte Grundlagen zu digitalen Technologien, Künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge, Big Data Analytics sowie IT-Sicherheit und -Recht vervollständigen das Lehrprogramm ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Praxis. Durch aktuelle Fallbeispiele, Trainings, Simulationen und einen „Digital Field Trip“ kommt auch die praktische Anwendung nicht zu kurz. In der Master Thesis kann eine selbst gewählte Fragestellung aus dem Unternehmensalltag bearbeitet werden.
Auswahlkriterien
- abgeschlossenes Hochschulstudium ab Bachelor (180 ECTS)
- mindestens ein Jahr Praxiserfahrung (während und/oder nach Erststudium bis zu Beginn des MDBA-Studiums)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- aussagekräftige Bewerbung (Zulassungsantrag, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise)
Das Modulhandbuch finden Sie hier. Mehr Informationen zum Studiengang Digital Business auf einen Blick: www.mdba-fau.de.