• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Wissenstransfer
  3. Weiterbildungsstudiengänge
  4. Weiterbildende Studiengänge
  5. MBA – Master of Business Administration

MBA – Master of Business Administration

Bereichsnavigation: Wissenstransfer
  • Weiterbildungsstudiengänge
    • Weiterbildende Studiengänge
      • MBA – Master of Business Administration
      • MDBA – Master Digital Business
      • MVM – Master in Marketing- und Vertriebsmanagement
      • MHBA – Master of Health Business Administration
      • MHMM – Master in Health and Medical Management
    • Duale und Verbundstudiengänge
      • Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit der GfK SE
    • Führungskräfte-Akademie
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Unternehmen
  • Schulen und Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltungen
    • W- und P-Seminare
  • Gründung und Patente
  • #NUElecture
  • #NUEdialog

MBA – Master of Business Administration

Der Master of Business Administration stellt sich vor

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang Business Management bereitet seine Studierenden in einer zeitlich straff organisierten, ziel- und ergebnisorientierten Ausbildung auf eine anspruchsvolle Karriere im internationalen Markt beziehungsweise auf eine Erweiterung der bereits erworbenen Führungsverantwortung vor.

Ziel dieses MBA-Studiums sind General Manager, die auch unter erhöhtem Veränderungs- und Kostendruck in der Lage sind, in komplexen Zusammenhängen zu denken und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Diese Weiterbildung umfasst sowohl die fundierten wissenschaftlichen Grundlagen als auch die praktischen Lösungsmöglichkeiten konkreter Managementaufgaben. Sie befähigt ihre Studierenden, entscheidende Problemstellungen der Wirtschaftspraxis unter Zuhilfenahme bewährter wissenschaftlicher Instrumentarien erfolgreich zu bearbeiten und zu lösen. Dabei werden die Urteilsfähigkeit und Kompetenz zur kritischen Reflexion von Wissenschaft und beruflicher Praxis vertieft und die Einordnung der Fragestellungen in übergeordnete Zusammenhänge vermittelt. Dies geschieht durch eine Kombination aus anspruchsvoller theoretischer Wissensvermittlung und gemeinsamem praxisorientierten Arbeiten.

Auswahlkriterien

  • abgeschlossenes erstes Hochschulstudium
  • mindestens einjährige qualifizierte Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • überzeugende Motivation
  • aussagekräftige Bewerbung

Mehr Informationen zum MBA-Studiengang auf einen Blick: https://www.onsite.mba-fau.com/.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben