• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Fachbereichsprofil
  4. Campus und Region

Campus und Region

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
    • Über uns
    • Erfolge und Ehrungen
    • Rankings
    • Historie
    • Praxiskooperationen
    • Campus und Region
      • Präsenzbüro
  • Leitung und Gremien
  • Entwicklung und Qualität
  • Institute und Lehrstühle
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Kommunikation und Presse
  • Vielfalt und Chancen

Campus und Region

Standortfaktor Studierende: Gefragte Fachkräfte von morgen

Die Europäische Metropolregion Nürnberg zählt zu den zehn größten Wirtschaftsräumen in Deutschland. Sie ist der ökonomische und kulturelle Lebensraum für 3,5 Millionen Menschen. Eine äußerst leistungsfähige Infrastruktur, zukunftsträchtige Branchen, enorme Innovationskraft und eine hohe Lebensqualität machen die Region zum attraktiven Standort für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Zentrum der Metropolregion ist die Stadt Nürnberg mit ihren 500.000 Einwohnern. Auf ihrem Gebiet gibt es rund 24.000 Unternehmen. Nürnberg zeichnet sich durch ein lebendiges Netzwerk der verschiedensten Wirtschaftszweige aus.

Traditionelles Handwerk und Hightech-Business, mittelständische Unternehmen und Global Player, etablierte Betriebe und junge Start-Ups bevorzugen bei der Wahl ihres Standortes die Nähe zum Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Führende regionale, aber auch weltweit agierende Unternehmen suchen den Kontakt zu ihren Nachwuchskräften bereits während deren Studienzeit. Denn in den Absolventen des Fachbereichs finden sie überdurchschnittlich hoch qualifizierte Fachkräfte mit viel Potenzial für neue Ideen – ideale Voraussetzungen, um Bewegung in die Märkte der Zukunft zu bringen.

Zudem liegt der Campus des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU dort, wo das Herz eines der großen Wirtschaftsstandorte Deutschlands schlägt: Die Lehrveranstaltungen finden direkt im Zentrum von Nürnberg statt.

Diese Lage bedeutet auch eine direkte Nähe zum ökonomischen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Daraus entsteht ein „greifbarer“ Bezug zwischen der Theorie der Lehre und der Realität der Arbeitswelt von Unternehmen, Dienstleistern und Thinktanks.

Nürnberg – das Herzstück der fränkischen Metropolregion

Mit dem Namen Nürnberg wird häufig zunächst der Christkindlesmarkt in Verbindung gebracht. Die Frankenmetropole hat jedoch weit mehr zu bieten als Lebkuchen, Bratwürste und Glühwein.

Wirtschaftlich stellt die Stadt einen national und international wichtigen Standpunkt für Industrieunternehmen und Dienstleister dar. Um sich weltweit zu präsentieren, hat sich die historische Handelsstadt Nürnberg als wichtiger Messestandort etabliert. Daneben steht durch die Ansiedlung forschungsträchtiger Institutionen die Wissenschaft im Fokus. Nürnberg hat drei große Hochschulen und zählt somit zum zweitgrößten Hochschulstandort Bayerns.

Für genügend Abwechslung zu Beruf und Studium sorgt die kulturelle Szene Nürnbergs. Altstadt und Innenstadt bieten Shoppingbegeisterten jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Aber auch der Besuch des historischen Altstadtkerns mit seinen Cafés und urigen Bars lohnt sich, um den Flair Frankens zu genießen. Durch ein ausgefeiltes Netz aus U-Bahn, Bus und Tram sind die Wege in der Nürnberger City kurz.

Geschichtsliebhaber kommen in Nürnberg auf ihre Kosten. Die Stadt blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Ihr Wahrzeichen ist die 900 Jahre alte Kaiserburg. Historische Bauten und moderne Architektur zieren das Stadtbild und spiegeln die Geschichte Nürnbergs wider. Daneben laden zahlreiche Museen dazu ein, sich näher mit der bewegten Geschichte und der lebendigen Gegenwart zu beschäftigen.

Zudem bietet ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten genug Möglichkeiten, um die Seele baumeln zu lassen. Sportbegeisterte werden vom 1. FCN, den Thomas Sabo Ice Tigers und etlichen anderen erfolgreichen Regionalmannschaften regelmäßig an die Sportplätze gelockt. Konzerte aller Musikrichtungen und viele Open-Air-Veranstaltungen, wie das Klassik-Open-Air oder Rock im Park, füllen jedes Jahr das Nürnberger Opernhaus oder die Grünfläche Luitpoldhain.

Ein Ausflug ins Grüne ist auch in Innenstadtnähe möglich. Parks, Gärten, Dutzendteich, Wöhrder See und Pegnitzauen ermöglichen die Naherholung vor der Haustür. Zudem finden sich in der Metropolregion rund um Nürnberg zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, wie beispielsweise das Fränkische Seenland oder die Fränkische Schweiz.

Wen es doch in die Ferne treibt, hat durch den Verkehrsknotenpunkt Nürnberg mit dem Fernverkehrsbahnhof und dem Albrecht Dürer Airport Nürnberg Anschlussmöglichkeiten in die ganze Welt.

Fürth – Kleeblattstadt an der Pegnitz

Neben Erlangen und Nürnberg darf im Trio der mittelfränkischen Städte Fürth nicht fehlen. Die Kleeblattstadt grenzt direkt an Nürnberg und per Bahn oder Auto ist auch Erlangen in kürzester Zeit zu erreichen. Malerisch an der Pegnitz gelegen, verbindet Fürth natürliches Ambiente mit Großstadtfeeling.

Wirtschaftlich ist Fürth wegen seiner Spielwarenindustrie und der Brauereidichte bekannt. Außerdem wurde Fürth die Auszeichnung „Wissenschaftsstadt“ verliehen. Wahrzeichen der Stadt ist das Rathaus, das mit seiner venezianischen Bauweise das historische Stadtbild prägt.

Kulturell hat Fürth einiges zu bieten. Mit dem Kulturforum, dem Stadttheater und der „Fürther Comödie“ ist das Schauspiel fester Bestandteil des Kulturprogramms. Highlight ist jedoch jedes Jahr die „Michaeliskirchweih“, die zahlreiche Besucher aus nah und fern nach Fürth lockt. Aber auch den „Trempelmarkt“ – ein mehrtägiger Flohmarkt in der Altstadt -, die Gustavstraße mit etlichen Lokalitäten, die für das leibliche Wohl sorgen, und den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt während der Adventszeit dürfen Besucher in Fürth nicht verpassen. Die SpVgg Greuther Fürth, zahlreiche Grünanlagen und die Lage an der Pegnitz laden zum Verweilen an der frischen Luft ein und tragen zum einzigartigen Charakter Fürths im Städtedreieck bei.

Erlangen – die kleinste Großstadt Bayerns

Keine halbe Stunde Fahrt von Nürnberg entfernt, liegt Erlangen, bekannt als Stadt der Hugenotten, Radfahrer und Siemensianer. Mit 38.000 Studierenden, stellt die Kulturstadt das Zentrum der Friedrich-Alexander-Universität dar. Doch auch für die Zeit nach dem Studium beherbergt Erlangen als Wirtschaftszentrum zahlreiche weltweit operierende Unternehmen.

Neben Studium und Arbeit bietet Erlangen ein reiches Kulturangebot mit vielfältigen Veranstaltungen: Hörkunst und Figurentheater sind hier genauso zuhause wie das Poetenfest, der Internationale Comic-Salon und, nicht zu vergessen, die „Erlanger Bergkirchweih“. Und auch aufgrund seiner umfangreichen Geschichte, steht Erlangen Nürnberg in nichts nach.

All das macht, gepaart mit dem besonderen Flair der Erlanger Altstadt und dem Schlossgarten im Zentrum der Stadt, die kleinste Großstadt Bayerns zu einem ganz besonderen Universitätsstandort.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen