• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2022
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. International
  3. Partnerschaften
  4. Forschungspartnerschaften

Forschungspartnerschaften

Bereichsnavigation: International
  • Internationales Profil
  • International Office
    • International Day
    • Student Ambassadors Nürnberg
  • Internationales Studium
    • Internationale Studiengänge
    • Doppelabschlüsse
    • Incoming
    • Outgoing
    • Studienorientierung für Geflüchtete
  • Partnerschaften
    • Partneruniversitäten
    • Forschungspartnerschaften
    • Unternehmen
  • Wissenschaftler- und Personalmobilität

Forschungspartnerschaften

Internationale Forschungspartnerschaften

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften räumt der internationalen Forschung einen großen Stellenwert ein. Mit dem Ausland vernetzte Forschung wird durch länderübergreifende Konferenzen und Forschungsfelder gelebt. Dozenten des Fachbereichs lehren und forschen international. Die internationalen Forschungsgebiete des Fachbereichs reichen von der Außenwirtschaft über Internationales Management hin zur Regionalforschung in anglo- und lateinamerikanischen Ländern und Emerging Markets.

Das starke Engagement in der internationalen Scientific Community sowie interdisziplinäre Forschungsmöglichkeiten bieten Nachwuchswissenschaftlern eine optimale Vorbereitung auf kommende wirtschaftliche, gesellschaftliche und akademische Herausforderungen in der ganzen Welt.

Internationale Forschungseinrichtungen

Die Relevanz der internationalen Forschung zeigt sich auch in der Internationalisierungsstrategie der FAU. So ist die Universität maßgeblich an internationalen Kooperationsstellen wie etwa dem Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrum oder dem Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika beteiligt.

Die Forschungsergebnisse werden regelmäßig auf Konferenzen vorgestellt und in renommierten Fachpublikationen und Konferenzbeiträgen veröffentlicht. Auf den Seiten der Forschung, finden Sie aktuelle nationale und internationale Forschungsprojekte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Welcome Centre für internationale Forschende

Das Welcome Centre für internationale Forschende der FAU ist die zentrale Beratungsstelle und Serviceeinrichtung für international mobile Forschende und Promovierende. Auch die betreuenden Lehrstühle und Institute der FAU werden vom Team des Welcome Centre beraten und bei der Vorbereitung und Durchführung der Aufenthalte unterstützt.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben