• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2022
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Leitung und Gremien
  4. Örtlicher Personalrat

Örtlicher Personalrat

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
    • Über uns
    • 100 Jahre WiSo Nürnberg
      • Grußwort der Sprecherin
      • Veranstaltungen
      • Jubiläumsausstellung
    • Erfolge und Ehrungen
      • Ehrenmedaille und Ehrenpromotion
      • Recktenwaldpreis
    • Rankings
    • Historie
      • 400 Jahre Universitätsgeschichte
    • Praxiskooperationen
    • Campus und Region
      • Präsenzbüro
    • VISION2030
      • Die Zukunft
  • Leitung und Gremien
    • Fachbereichsleitung (FBL)
    • Fachbereichsrat (FBR)
    • Fachbereichsverwaltung (FBV)
    • Örtlicher Personalrat
  • Entwicklung und Qualität
    • Digitalisierung der Lehre
      • Digitales Lehrangebot
      • Serviceeinrichtungen E-Learning
    • Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
    • Teilsystemakkreditierung
    • WiSo-Virtuell
  • Institute und Lehrstühle
    • Institute
      • Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik (IAS)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
      • Institut für Globalisierung und Internationale Unternehmensführung (IBUG)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Management (IFM)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Marketing (IFMA)
      • Institut für Wirtschaftsforschung (IWF)
        • Forschung
        • Lehre
      • Institut für Wirtschaftsinformatik Nürnberg (WIN)
      • Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)
      • An-Institute
    • Lehrstühle
    • Honorarprofessoren
  • Mitwirken und Unterstützen
    • Alumni-Verein
    • Alumni-Management
    • Stiften und Fördern
    • Förderinnen und Förderer
    • Hall of Fame
    • Alumni-Porträts
    • Absolventenfeier
    • Forscher-Alumni
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Verantwortung in der Forschung
    • Verantwortung in der Lehre
    • Campus und Community
    • Studierenden-Engagement
    • Nachhaltigkeit aktuell
  • Kommunikation und Presse
    • Presse
      • Expertenvermittlung
      • Pressebilder
    • Medienportal
      • Aktuelles
      • Newsletter
      • WiSo-Blog
      • Broschüren
        • Chancen nutzen – Bachelorstudiengänge
        • Mehr wissen – Masterstudiengänge
      • Social Media
      • Multimedia
      • Genehmigungen
    • Kooperationsmöglichkeiten
      • Sponsoring und Werbung
        • Hörsaalsponsoring
      • Career Service am Fachbereich
        • Stellenbörse
  • Vielfalt und Chancen
    • Familienfreundlichkeit
    • Diversität und Lehre

Örtlicher Personalrat

Der Personalrat des Fachbereichs

Der örtliche Personalrat ist ein Gremium von neun Kolleginnen und Kollegen, das alle fünf Jahre neu gewählt wird. Die letzte Personalratswahl fand 2016 statt.

Die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte des Personalrats sowie dessen allgemeine Aufgaben sind im Bayerischen Personalvertretungsgesetz (BayPVG) geregelt. Die Beteiligung des Personalrats soll sicherstellen, dass die Belange der Beschäftigten bei Entscheidungen angemessen berücksichtigt werden. Zu den wichtigsten Aufgaben des Personalrats gehört die persönliche Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen Fragen rund um den Arbeitsplatz und bei allen Problemen, die sie mit der Dienststelle, der Vorgesetzten bzw. dem Vorgesetzten oder untereinander bei der täglichen Arbeit haben und die sie alleine nicht bewältigen können.

Kontakt

Bitte wenden Sie sich jederzeit vertrauensvoll an den Personalrat und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Der Personalrat ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Weitere Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des örtlichen Personalrats.

Personalrat

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

  • Telefon: +49 911 5302-2362
  • E-Mail: wiso-personalrat@fau.de
Mehr › Details zu Personalrat

Zusammensetzung des Personalrats

Vorsitz

Vorsitzende

Susanne Paul

Susanne Paul

Fakultätsverwaltungen
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)

  • Telefon: 09115302-95642
  • Mobil: 01745835665
  • E-Mail: susanne.paul@fau.de
Mehr › Details zu Susanne Paul

1. stellv. Vorsitz

Norman Fickel

Prof. Dr. Norman Fickel

Professor für Wirtschaftsmathematik

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftsmathematik

  • Telefon: 09115302-95223
  • E-Mail: norman.fickel@fau.de
Mehr › Details zu Norman Fickel

2. stellv. Vorsitz

Karin Fritzsche

Karin Fritzsche

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Telefon: +49 911 5302-346
  • E-Mail: karin.fritzsche@fau.de
  • Webseite: https://www.steuerlehre.rw.fau.de/
Mehr › Details zu Karin Fritzsche

Mitglieder

Angela Brunner

Angela Brunner

Sekretärin

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

  • Telefon: 09115302-95224
  • Mobil: 01622059175
  • E-Mail: angela.brunner@fau.de
  • Webseite: http://www.wirtschaftstheorie.wiso.uni-erlangen.de/de/team/sekretariat/
Mehr › Details zu Angela Brunner
Beate Bäumler

Beate Bäumler

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Professur für Volkswirtschaftslehre

  • Telefon: 0911530295688
  • E-Mail: wiso-sekretariat-energie@fau.de
Mehr › Details zu Beate Bäumler
Ulrike Marx

Ulrike Marx

Fakultätsverwaltungen
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)

  • Telefon: 09115302-95617
  • Mobil: 01745841374
  • E-Mail: ulrike.marx@fau.de
Mehr › Details zu Ulrike Marx
Christian Nittel

Christian Nittel

Abteilung Kundenservice (RRZE)
IZN – IT-Betreuungszentrum Nürnberg (RRZE)

  • Telefon: 09115302-95382
  • E-Mail: christian.nittel@fau.de
Mehr › Details zu Christian Nittel
Susanne Piehl

Susanne Piehl

Lehrstuhlsekretariat

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie

  • Telefon: 09115302-95259
  • E-Mail: wiwi-psychologie@fau.de
  • Webseite: https://www.psychologie.rw.fau.de/person/susanne-piehl/
Mehr › Details zu Susanne Piehl
Reinhold Schneider

Reinhold Schneider

Abteilung G - Gebäudemanagement
Referat G2 - Anlagen- und Maschinentechnik

  • Telefon: 09115302-95361
  • E-Mail: reinhold.schneider@fau.de
Mehr › Details zu Reinhold Schneider

Dokumente und weitere Informationen

  • Flyer „Die Personalräte an der FAU“
  • Unterlagen zum Thema „Anhebung der Altersgrenzen ab 2012 / RV Leistungsverbesserungsgesetz“
  • Unterlagen zum Thema „Altersrenten“ von Simon Klett (DRV)
  • Unterlagen zum Thema „Burnout“ von Dr. Strebl
  • Informationen zum neuen Tarifvertrag
  • Informationen zum Gesamtpersonalrat
  • Informationen zum Personalrat der Universitätsbibliothek

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Leider unterstützt Ihr Browser keine HTML5-Videoformate. Rufen Sie dazu das Video 400 Jahre Universitätsgeschichte: Von der Altdorfina zur FAU aus dem Videoportal der FAU auf.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben