Prof. Dr. Adrian Meier

Prof. Dr. Adrian Meier
Prof. Dr. Adrian Meier

Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft

Lebenslauf

Die Forschungsschwerpunkte von Adrian Meier liegen in der Mediennutzungs- und Wirkungsforschung, der Medienpsychologie und der interpersonalen Kommunikation. Er untersucht die Folgen digitaler Kommunikation für Wohlbefinden, Gesundheit und Selbstregulation, insbesondere an der Schnittstelle von Arbeitswelt und Freizeit (bspw. digitaler Stress, Prokrastination, digitale Kommunikation im Homeoffice). Methodische Schwerpunkte liegen auf in-situ Befragungen, digitalen Verhaltensdaten und KI-gestützten Literatursynthesen. Adrian Meiers Forschung wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa auf nationalen und internationalen Tagungen der Kommunikationswissenschaft und Medienpsychologie (bspw. ICA, DGPuK, DGPs) sowie mit zwei Dissertationspreisen (ICA Communication & Technology, DGPuK).

Vor seiner Professur an der FAU war Adrian Meier Assistant Professor an der University of Amsterdam (2020 – 2021) sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der JGU Mainz (2015 – 2020). Dort schloss er auch seine Promotion (Aug. 2020, summa cum laude) und einen MA in Kommunikationswissenschaft (2013 – 2015) sowie einen BA in Publizistik und Politikwissenschaft ab (2010 – 2013). Studien- und Forschungsaufenthalte brachten Adrian Meier an die Göteborgs Universitet (Schweden), die University of Wisconsin-Madison (USA) sowie das Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft (Berlin).

Mehr Informationen finden Sie auch auf der Website der Juniorprofessur.