Abgeschlossene Habilitationen
Habilitationen im Jahr 2021
Die Habilitation ist die höchste Prüfung, die man an einer deutschen Universität ablegen kann. Sie ist eine wesentliche, wenn auch nicht notwendige Voraussetzung für die Berufung auf eine Professur. Ihren Rang als forschungsstarke Universität verdankt die FAU nicht zuletzt der seit vielen Jahren gleichbleibend hohen Zahl erfolgreicher Habilitationen.
Auf dieser Seite finden Sie die Habilitationen am Fachbereich im Jahr 2021.
Dr. Heiko Stüber
Habilitationsschrift: „Kumulative Habilitation“
Lehrbefähigung für das Fachgebiet Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie erteilt am 11.05.2021
Fachmentorat
- Professorin Dr. Christian Merkl, Vorsitzender
- Professor Dr. Claus Schnabel
- Professor Jonathan Thomas, Ph. D.
Externe Gutachter für die schriftliche Habilitationsleistung:
- Professor Dr. Alexandra Spitz-Oener, Humboldt-Universität zu Berlin
- Professor Dr. Michael Berlemann, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Dr. Jan Mammen
Habilitationsschrift: „Kumulative Habilitation“
Lehrbefähigung für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre erteilt am 16.06.2021
Fachmentorat
- Professor Dr. Harald Hungenberg, Vorsitzender
- Professor Dr. Kai-Ingo Voigt
- Professor Dr. Dirk Holtbrügge
Externe Gutachter für die schriftliche Habilitationsleistung:
- Professor Dr. Johannes Luger, Copenhagen Business School
- Professor Dr. Sebastian Raisch, Universität Genf