Erstsemesterbegrüßung an der WiSo Nürnberg
Mitte Oktober beginnt wieder die Vorlesungszeit und die FAU WiSo wünscht allen Studierenden und Erstsemstern einen guten Start ins Wintersemester 2023/24! Damit sich die neuen Studierenden an der FAU WiSo schnell heimisch fühlen, gibt es nicht nur eine Vielzahl von Einführungsveranstaltungen, sondern auch eine ganz offizielle Begrüßung am 16. Oktober 2023. An diesem Tag begrüßt die Fachbereichsleitung und der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, die Erstsemesterstudierenden. Die Begrüßung findet für die Bachelor- und Master-Studierenden in deutscher sowie englischer Sprache statt.
Nach der Begrüßung geht es zur Infobörse der FAU WiSo. Auf der Messe präsentieren sich über 30 Einrichtungen, Institutionen, Initiativen und Firmenpartner des Fachbereichs. Viele Einrichtungen der WiSo, wie die Universitätsbibliothek und das International Office, die Fachschafts- und Studierendenvertretungen sowie verschiedene Service- und Beratungsstellen, stellen sich dort ebenfalls vor.
Der Marktplatz der Studienrichtungen bietet Informationen und Beratung rund um die unterschiedlichen Studienrichtungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften. Am Nachmittag lockt der Innenhof der WiSo Nürnberg mit Biergartenfeeling inkl. Brezen und Getränken. Das Mentorenprogramm bietet zudem mit dem „WiSo Meet & Explore“ die Möglichkeit die WiSo, die Stadt Nürnberg und die neuen Mitstudierenden kennenzulernen. An diesem Tag werden auch die beliebten Erstsemestertaschen der FAU WiSo ausgegeben. Am Abend laden die Fachschaften und Initiativen zur großen Kennenlernparty in die Nürnberger Innenstadt.
Jetzt für die Einführungsveranstaltungen anmelden!
Am Fachbereich gibt es wichtige Einführungsveranstaltungen, die die Studierenden unbedingt besuchen sollten! In diesen Einführungsveranstaltungen, die vor dem Semesterstart stattfinden, werden die zentralen Fragen zum Aufbau des Studiums beantwortet. Hier gibt es Tipps und Hinweise rund um die Studienorganisation und den Studienverlauf. Und natürlich können die künftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen kennengelernt werden. Also nicht vergessen sich anzumelden, sobald die Einschreibung geklärt ist!
- für Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (inkl. aller neuer Studienrichtungen wie Nachhaltigkeit, FACT-S, etc.): Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften
- für Studierende im Bachelorstudiengang Sozialökonomik: Planspiel Sozialökonomik
- für Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik: WIN Projektwoche
- für Studierende in den Bachelorstudiengängen International Business Studies (IBS) und International Economic Studies (IES): Bachelor IBS und IES